FAQ zum Thema Rettungshunde
Nach erfolgreichem Abschluss der folgenden Abschnitte:
- 6 Monate Probezeit
- Aufnahme in den DRK
- Erfolgreiche Helfer- und Einsatzkräfteausbildung
- ca 2-3 Jahre Training mit deinem Hund
- Erfolgreicher Abschluss aller Prüfungen (Zusammengefasst: Verhalten, Gehorsam, Suche)
Alle unsere Hunde sind Familienhunde; das bedeutet sie gehören und wohnen, in nahezu allen Fällen, bei ihrem / ihrer Hundeführer:in in der Familie
Suchen und Finden von Menschen in einer Notlage
Unsere Bereitschaft arbeitet ehrenamtlich. Das bedeutet, dass alle Helferinnen und Helfer keinen Gehalt oder Aufwandsentschädigung bekommen. Somit bleibt auch der Sucheinsatz von unseren Hunden nach vermissten Personen kostenfrei.